−20 % auf 20 Schaumweine · Jetzt zugreifen! −20 % auf 20 Schaumweine · Jetzt zugreifen!
Gratisversand ab € 69,– in

Events

Erleben und lernen Sie Wein, erfahren Sie exklusive Genussmomente und einzigartige Geschmackserlebnisse. Gemeinsam gehen wir auf eine Sinnesreise und tauchen ein in die faszinierende Welt des Weins bei unseren WEIN & CO Events.
Home Events SALOMON AUSTR[:AL:]IA – comprehensive & comparative SALOMON AUSTR[:AL:]IA – comprehensive & comparative
Events


10. Okt.
2019 | Donnerstag
19:30 Uhr
Wien Stephansplatz
Termin eintragen

SALOMON AUSTR[:AL:]IA – comprehensive & comparative

image

SALOMON AUSTR[:AL:]IA – comprehensive & comparative

Berthold Salomon persönlich lädt zur Blindverkostung von Top-Weinen aus aller Welt!

Verkostet und verglichen werden in fünf Flights die Weine von Salomon Undhof, Salomon Estate und Salomon & Andrew, Seite an Seite mit so klingenden Namen wie Cloudy Bay, Château Malescot Saint Exupéry, Guigal Hermitage und Penfolds Grange. Wie sich der Alttus Shiraz gegen letzeren schlagen wird und noch vieles mehr können Sie selbst an diesem spannenden Verkostungsabend erleben.

Salomon Estate wurde 1996 von Berthold Salomon gegründet und gehört inzwischen zu den besten Weingütern Australiens. Seit 2005 führen Berthold und Getrud Salomon auch wieder das österreichische Weingut Salomon Undhof in Stein a.d. Donau, das sich seit 225 Jahren in Familienbesitz befindet. Zum Glück liegen die Erntemonate an den verschiedenen Enden der Welt weit genug auseinander, dass sich Getrud und Bert mehr oder weniger bequem um beide Besitztümer kümmern können und nebenher auch noch Zeit für neue Projekte finden. Wie zum Beispiel Salomon & Andrew in Neuseeland: Dort entsteht aus der gemeinsamen Arbeit von Bert Salomon und dem Önologen Chris Andrew erstklassiger Sauvignon Blanc.

Seien Sie also am 10. Oktober dabei, wenn der umtriebige Winzer anhand praktischer Beispiele erklärt, weshalb das Klima im neuseeländischen Marlborough vergleichbar mit jenem der Loire ist und wo die regionalen und internationalen Unterschiede der jeweiligen Gebiete und Rebsorten liegen. Entdecken Sie die Finessen und Differenzen feinster Weine aus gänzlich unterschiedlich gelegenen Terroirs!